5.000 Quadratmeter Blühwiese für nachhaltiges Verhalten mit hamm: Auszeichnung für Bienen-Helden

Fast 23.000 Menschen in Hamm sammeln mit ihrer hamm: App Klimataler und jede Woche werden es mehr. Mehr als 25.000 Menschen nutzen die App regelmäßig. Hamm liegt mit den Klimatalern im Städteranking an erster Stelle weit vor Aachen, Münster und Düsseldorf.

Das nachhaltige und klimafreundliche Verhalten wird aber nicht nur mit der beliebten „Klimawährung“ in Form von Klimatalern belohnt, sondern ganz nebenbei lautete die Sommer-Devise: „Wir lassen Hamm erblühen!“ Im April dieses Jahres haben die Stadtwerke eine Blühwiesenpatenschaft über 5.000 Quadratmeter übernommen und diese in der App zur Verfügung gestellt.

Automatisch wurde ein Quadratmeter Blühwiese nach 250 nachhaltig zurückgelegen Kilometern eingesät. Die klimafreundlichen Hammerinnen und Hammer haben dafür gesorgt, dass die gesamten 5.000 Quadratmeter blühen.

Darüber freuen sich nicht nur die Bienen, sondern auch die Ideengeber Heinrich und Phillip Sterthoff, die den Initiatorinnen Cornelia Helm und Laura Kopowski von den Stadtwerken die „Bienen-Helden-Urkunde“ und ein Glas Honig vom Sonnenblumenfeld überreichten.

 

Das im Frühjahr geplante Projekt konnte nun zum Ende des Sommers erfolgreich abgeschlossen werden. Die hamm: App legt eine Pause ein und plant zum Jahresende wieder eine Baumpflanzaktion.

In der Vergangenheit konnten damit bereits 2.000 Bäume in Malawi gepflanzt werden.

 

„ Wir danken allen, die durch ihr nachhaltiges Denken und Handeln unsere Umwelt schonen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. App runterladen und Mitmachen – einfacher geht es nicht.“