Stadtwerke Hamm informieren!

Dezember-Soforthilfe für Erdgas- und Fernwärme-Kund:innen!

(§ 2 Abs. 4 Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz ESWG)

Wegen der stark gestiegenen Preise für Gas aufgrund des Krieges in der Ukraine möchte der Staat private Verbraucher:innen und Unternehmen mit einer Dezember - Soforthilfe kurzfristig entlasten.

Die Stadtwerke Hamm werden diese gesetzlichen Vorgaben fristgerecht umsetzen.

Zu den Informationen

Fernwärme

Die Stadtwerke Hamm benötigen für ihre rund 1.700 Hausanschlüsse in Hamm-Heessen und ihre zurzeit 50 Groß- oder Gewerbe- und Industriekund:innen, Verwaltungen und Behörden in Hamm-Mitte pro Jahr 105 Gigawattstunden (GWh) Wärme.

Unsere Fernwärme ermöglicht unseren Kund:innen eine umweltfreundliche und energiesparende Wärmeversorgung. Die neue Fernwärmetransportleitung von der Müllverbrennungsanlage Hamm zu den Heizwerken in Hamm-Mitte und Hamm-Heessen ermöglicht die Auskopplung von Wärme und Einspeisung dieser Wärme in die bestehenden Fernwärmenetze der Stadtwerke.

Zertifizierte Fernwärme in Hamm

Fernwärme gilt als besonders nachhaltige Wärmeversorgung. Um dies zu bestätigen, haben die Stadtwerke Hamm sowohl den Primärenergiefaktor als auch den KWK-Anteil durch einen Sachverständigen gutachterlich zertifizieren lassen.

Unsere Fernwärme erfüllt die gesetzlichen Anforderungen nach der aktuellen Energie-Einspar-Verordnung und dem Erneuerbaren Energien Wärme Gesetz und dient allen Planer:innen und Architekt:innen als Grundlage und Nachweis der Erfüllungspflicht.

Abschließend möchten wir noch darauf hinweisen, dass wir unsere Fernwärme aus dem Müllverbrennungsprozess beziehen und damit den Primärenergiefaktor aufgrund des reduzierten Einsatzes fossiler Brennstoffe noch erheblich verbessern konnten.

Bescheinigung über die energetische Bewertung gemäß GEG 2020 (PDF)

Die Fernwärmeversorgung hat außerdem die Anforderungen des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) erfüllt.

TSM-Zertifikat Fernwärme (PDF)

Weiterhin wurde die Fernwärmeversorgung Hamm GmbH für die Einführung und erfolgreiche Anwendung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert.

Zertifikat FWV nach DIN EN ISO 50001 (PDF)

Preisstand: 01.01.2023

Mit unserer Fernwärme heizen Sie preiswert, sicher und umweltbewusst. Anschaffungskosten und teure Betriebskosten entfallen, denn wir liefern Ihnen „fertige Wärme“.

Und das äußerst umweltschonend. Denn mit einem zertifizierten Primärenergiefaktor von 0,00 zählt unsere Fernwärme zu den klimafreundlichsten Heiztechnologien.

I. Wärme für Raumheizung und/oder zur Bereitstellung von Gebrauchswarmwasser

  netto brutto  
1. Arbeitspreis 8,79 9,41 Ct/kWh
2. Jahresleistungspreis 16,80 17,98 €/kW

3. Unterschreitet der Durchschnittspreis je kWh - d. h. die Summe aus Leistungs- und Arbeitspreis bezogen auf den berechneten Verbrauch - den Preis von Netto 9,41 Ct/kWh oder Brutto 10,07 Ct/kWh, so wird der gesamte Verbrauch mit v. g. Mindestpreis berechnet.

Die angegebenen Bruttopreise beinhalten den zzt. gültigen Umsatzsteuersatz (Mehrwertsteuer) von 7 %.

II. Allgemeine Bedingungen

1. Grundlage der Abrechnung ist die Kilowattstunde (kWh). Der durch den Wärmemengenzähler mit MWh-Anzeige festgestellte Verbrauch wird mit der Konstanten 1.000 (1MWh = 1.000 kWh) multiplziert.

2. Bei Änderung der Wärmepreise während eines Abrechnungszeitraumes wird der für die neuen Preise maßgebliche Wärmeverbrauch zeitanteilig unter Berücksichtigung durchschnittlicher jahreszeitlicher Verbrauchsschwankungen berechnet. Entsprechendes gilt bei Änderung des Umsatzsteuersatzes.

Die Allgemeinen Versorgungs Bedingungen (AVB) regeln die Vertragsgrundlagen für die Versorgung der Tarifkunden mit Fernwärme. 

Auf dieser Seite können Sie sich über die Allgemeinen Versorgungs Bedingungen (AVB) und die Datenschutzhinweis der Stadtwerke Hamm informieren und das entsprechende Dokument downloaden.

Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme

Datenschutzhinweise

Informationen zu Preisen, Angebotsanfragen, Normen & technische Details sowie zur Inbetriebsetzung

www.ewv-hamm-netz.de