Stromkennzeichnung

Information für unsere Kund:innen über die Stromherkunft gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz geändert 2025:

Die von den Stadtwerken Hamm GmbH im Jahre 2024 gelieferte elektrische Energie setzt sich aus folgenden Energieträgern zusammen
(Durchschnittswerte Deutschland zum Vergleich in Klammern – Quelle BDEW): 

0,00 % (0,00 %)Kernkraft
27,00 % (22,80 %)Kohle
14,10 % (13,40 %)Erdgas
3,50 % (1,50 %)sonstige fossile Energieträger
50,90 % (50,90 %)Erneuerbare Energien
(gefördert nach dem EEG)
4,50 % (11,40 %)Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis
(nicht gefördert nach dem EEG)
0,00% (0,00%)Erneuerbare Energien aus der Region
(gefördert nach dem EEG)
0,00% (0,00%)

Mieterstrom
(gefördert nach dem EEG)

Damit sind folgende Umweltauswirkungen verbunden:

0,0000 g/kWh (0,0000 g/kWh) radioaktiver Abfall sowie 
346 g/kWh (298 g/kWh) CO2-Emissionen.


Download (PDF)