Allgemeines

Das Deutschlandticket für Schüler:innen kostet monatlich 29 Euro. Schüler:innen die Anspruch auf ein Ticket für die Beförderung zur Schule haben, bekommen das Ticket kostenlos zur Verfügung gestellt. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Schule bzw. Ihr Amt für schulische Bildung.

https://www.hamm.de/schulweg/schulwegtickets

 

Das NRW-Landesmodell, welches ein rabattiertes Deutschlandticket für Schüler:innen für 29 Euro vorsieht, ist vorerst nur für das Schuljahr 2023/2024 vorgesehen. Ob das Modell verlängert wird, wird noch bewertet werden müssen.

Nein, das Deutschlandticket für Schüler:innen ist nur für Schüler:innen erhältlich, deren Schule an dem NRW-Landesmodell teilnimmt. Sie können sich bei Ihrer Schule dazu erkundigen.

Das Deutschlandticket für Schüler:innen ist bereits über das Abo-Online-Portal bestellbar.

Eigenschaften

Das Deutschlandticket für Schüler:innen gilt bundesweit in allen Bussen, Stadt-, Straßen- und U-Bahnen sowie in allen Nahverkehrszügen (Regionalbahn und Regionalexpress) sowie S-Bahnen. Im Fernverkehr (ICE, IC, EC) und bei privaten Anbietern (z. B. Flixtrain) gilt das Deutschlandticket für Schüler:innen nicht.

Das Deutschlandticket für Schüler:innen ist nicht übertragbar und kann somit nur von einer bestimmten Person genutzt werden.

Eine Mitnahme von Personen oder Fahrrädern ist beim Deutschlandticket für Schüler:innen nicht vorgesehen. Kinder unter sieben Jahren, die noch nicht zur Schule gehen, fahren in NRW kostenlos in Begleitung einer Person mit gültigem Ticket.

Nein, mit dem Deutschlandticket für Schüler:innen dürfen Sie in den Nahverkehrszügen nur die 2. Klasse nutzen. Die Nutzung der 1. Klasse kann in Kombination mit einem entsprechenden Zusatzticket der jeweiligen Verkehrsverbünde genutzt werden.

In NRW können laut Beförderungsbedingungen Hunde kostenlos mitgenommen werden. Die Beförderungsbedingungen werden auch weiterhin gültig sein. Für Fahrten über NRW hinaus gelten die jeweiligen Regelungen der Verbünde bzw. Tarifgemeinschaften.

Es gilt die vorgegebene Frist zum 10. des Vormonats (Beispiel: Bis zum 10.02. muss die Kündigung zum 01.03. vorgenommen worden sein). Beachten Sie, dass Bestellungen nach dem 10. des Monats erst zum Monatsende des Folgemonats gekündigt werden können.

Bezahlung

Das Deutschlandticket für Schüler:innen kann ausschließlich per Lastschriftverfahren bezahlt werden.

Wir buchen die Beträge monatlich zum 1. im Voraus ab. Sollte Ihre Bestellung in den letzten Tagen vor dem Monatswechsel eingegangen sein, kann es auch vorkommen, dass der erste Monatsbetrag erst im Folgemonat abgebucht werden und dementsprechend dann zwei Monatsbeträge.

Sollten wir bei Ihnen nicht abbuchen können müssen Sie den offenen Betrag nicht überweisen, sondern wir würden den offenen Betrag inkl. der entstandenen Gebühren zum nächsten Monatsersten nochmal versuchen abzubuchen. Sollte dies wieder nicht möglich sein, würde Ihr Deutschlandticket für Schüler:innen gesperrt und somit ungültig werden.