Start, Verkauf, Preis

Das HammTicket Mobil parallel zum Deutschlandticket eingeführt und das ist aktuell der 1. Mai 2023. Der Starttermin zum Deutschlandticket steht unter dem Vorbehalt der zeitgerechten Umsetzung gesetzlicher und genehmigungsrechtlicher Grundlagen.

Das Ticket kostet 19 Euro pro Monat. Das HammTicket soll im Abonnement angeboten werden und monatlich kündbar sein.

Es kann bezogen werden von nachfolgenden Leistungsempfänger:innen:

  • ALG II und Sozialgeld nach SGB II
  • Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung oder laufender Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII
  • Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Leistungen aus dem Bundesversorgungsgesetz
  • Empfänger:innen von Wohngeld
  • Empfänger:innen von Wohngeld

Das HammTicket Mobil können Sie ausschließlich online über unsere Abo-Online-Portal bestellen. Es ist ein gültiger Leistungsnachweis bei der Bestellung mit hochzuladen.

Der Einführungszeitraum für das HammTicket Mobil ist auf drei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.

 

Für das HammTicket Mobil ist eine Einführungsphase von drei Jahren geplant. In diesem Zeitraum ist keine Preisanpassung vorgesehen.

Das HammTicket Mobil wird ausschließlich per Lastschrifteinzug bezahlt werden können. Beim Bestellvorgang ist eine gültige IBAN erforderlich.

Die MobilAbo-Varianten (Abo, 8Uhr Abo und FunAbo) bleiben weiterhin erhältlich und können in der Insel am Hauptbahnhof bezogen werden. Bei diesen MobilAbos wird es jedoch keine preisliche Reduzierung geben.

Eigenschaften des HammTicket Mobil

Das HammTicket Mobil gilt ohne Einschränkungen im gesamten Stadtgebiet Hamm in Bus und Bahn.

Das HammTicket Mobil ist nicht übertragbar. Somit wird das Ticket von nur einer bestimmten Person genutzt werden können.

Eine Mitnahme von Personen oder Fahrrädern ist beim HammTicket Mobil nicht vorgesehen. Kinder unter sieben Jahren, die noch nicht zur Schule gehen, fahren in Nordrhein-Westfalen kostenlos in Begleitung einer Person mit gültigem Ticket. Sie hätten die Möglichkeit mit einem FahrradTicket auch ein Fahrrad zu befördern.

Nein, mit dem Deutschlandticket dürfen Sie in den Nahverkehrszügen nur die 2. Klasse nutzen. Die Nutzung der 1. Klasse ist ausgeschlossen. Sie hätten die Möglichkeit mit einem 1. Klasse Aufpreis-Ticket auch die 1. Klasse zu nutzen.

Infos für Abo-Kund:innen

Sie müssen Ihr bestehendes Abo nicht kündigen, jedoch müssten Sie uns aktiv Ihren Änderungswunsch mitteilen indem Sie Ihre Bestellung über unser Abo-Online-Portal auslösen. Sollten wir feststellen, dass Sie bereits ein bestehendes Abo besitzen, würden wir dieses zum Beginn Ihres HammTicket Mobil beenden.