Umzug geplant?
Jetzt frühzeitig melden um Kosten zu vermeiden:
- Umzug 14 Tage im Voraus mitteilen
- Marktlokations-ID (MaLo-ID) angeben
- Zählerstand nach der Schlüsselübergabe nachreichen
Jetzt frühzeitig melden um Kosten zu vermeiden:
Ab dem 06. Juni 2025 können Ein- und Auszüge nicht mehr Rückwirkend gemeldet werden. Bitte melden Sie uns Ein- und Auszüge mindestens 14 Tage im Voraus um unnötige Kosten zu vermeiden. Im besten Fall informieren Sie uns direkt, sobald Sie einen Mietvertrag unterzeichnet oder eine Kündigung Ihres Mietvertrages eingereicht haben.
Sollten Sie ihren Auszug nicht oder nicht rechtzeitig mitteilen, werden Energieverbräuche weiterhin Ihnen zugeordnet. Die Energiekosten werden Ihnen also weiterhin in Rechnung gestellt, auch wenn Sie diese nicht selbst verursacht haben.
Wir empfehlen also dringend Umzüge frühzeitig zu melden, um doppelte Kostenbelastungen durch parallele Verträge zu vermeiden.
Die einfachste Möglichkeit Ihren Umzug zu melden, finden Sie im Online-Service-Center. Hier sind die wichtigsten Daten bereits hinterlegt und Sie können die restlichen Daten bequem ergänzen.
Login Online-Service-CenterRegistrierung Online-Service-Center
Alternativ können Sie die Daten auch über unsere digitalen Formulare Einzugs- bzw. Auszugsmeldung an uns übermitteln. So stellen Sie sicher, dass es keine Rückfragen zu unvollständigen Daten gibt.
Nutzen Sie dafür einfach das Online-Formular auf unserer Webseite oder die ichlesApp.
MaLo-ID steht für Marktlokations-Identifikationsnummer. Diese elfstellige Nummer wurde im deutschen Energiemarkt eingeführt, um Verbrauchsstellen eindeutig zu identifizieren und die Kommunikation zwischen Energielieferanten, Netzbetreibern und Kunden zu vereinfachen. Ihre eigene MaLo-ID finden Sie in der Regel auf Ihrer Strom- oder Gasrechnung. Diese Nummer ist wichtig, um Ihren Energieverbrauch genau zuordnen zu können und sicherzustellen, dass alle Abrechnungen korrekt erfolgen. Schauen Sie einfach auf Ihre letzte Rechnung, dort ist die MaLo-ID deutlich gekennzeichnet.
Melden Sie Ihren Umzug frühzeitig, mindestens 14 Tage im Voraus. So stellen Sie sicher, dass alles reibungslos abgewickelt wird und Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen. Ihren Endzählerstand können Sie ganz bequem am Tag der Schlüsselübergabe übermitteln.
Bitte beachten Sie:
Wenn Ihr Auszug nicht rechtzeitig gemeldet wird, bleibt der Stromanschluss auf Ihren Namen registriert. Das bedeutet, dass der neue Mieter möglicherweise Strom über Ihren Vertrag bezieht – die Kosten würden weiterhin bei Ihnen liegen. Um dies zu vermeiden, melden Sie uns Ihren Auszug rechtzeitig.
Unter dem sogenannten 24-Stunden Lieferantenwechsel ist eine EU-Vorgabe zu verstehen, die eine Abwicklung der technische Wechselprozesse zwischen den beteiligten Marktpartnern innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen) vorsieht. Diese Regelung ist für alle Energieversorger bindend und tritt ab dem 06. Juni 2025 in Kraft.
Wichtig:
Die Umstellung bezieht sich ausschließlich auf die technische Abwicklung des Wechsels.
Vertragliche Laufzeiten und Kündigungsfristen bleiben davon unberührt und müssen weiterhin beachtet werden.
Diese Änderung basiert auf einer gesetzlichen Vorgabe des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), die aus einer europäischen Regelung hervorgeht. Die Bundesnetzagentur hat die nationale Umsetzung zum 6. Juni 2025 beschlossen. Ziel der neuen EU-Vorgabe ist es, den Wettbewerb im Energiemarkt zu fördern und den Wechselprozess für Endkunden zu beschleunigen.
Mit der neuen Regelung sind An- und Abmeldungen nur noch in die Zukunft möglich. Rückwirkende An- und Abmeldungen sind nicht mehr erlaubt.
Ihre Anmeldung läuft schneller durch, sodass Sie schnellstmöglich Ihre Vertragsunterlagen erhalten.
Eine rückwirkende An- oder Abmeldung ist im Strom ab dem 6. Juni 2025 nicht mehr möglich. Wenn Ihr Auszug nicht oder nicht rechtzeitig gemeldet wird, bleibt der Stromanschluss auf Ihren Namen registriert. Das bedeutet, dass der neue Mieter möglicherweise Strom über Ihren Vertrag bezieht – die Kosten würden weiterhin bei Ihnen liegen. Um dies zu vermeiden, melden Sie uns Ihren Auszug rechtzeitig.
Der technische Lieferantenwechsel, der bisher bis zu 8 Werktage in Anspruch nahm, soll nun werktags innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Diese Reform zielt darauf ab, den Wechselprozess erheblich zu erleichtern und zu beschleunigen. Davon bleibt die zivilrechtliche vertragliche Regelung unberührt (z.B. Vertragslaufzeit/Kündigungsfristen). Aufgrund der gesetzlichen Änderung ab dem 6. Juni 2025 ist eine rückwirkende An- bzw. Abmeldung nicht mehr möglich. Der Kunde muss seine Ein- und Ausmeldung rechtzeitig im Voraus anmelden.
Eine rückwirkende Anmeldung ist aufgrund der gesetzlichen Änderung ab dem 6. Juni 2025 nicht mehr möglich. Um sicherzustellen, dass Ihr Stromanschluss korrekt verwaltet wird, melden Sie Ihren Ein- oder Auszug bitte rechtzeitig.
Eine Abmeldung ist nur durch die Person möglich, die den Vertrag auch abgeschlossen hat. Sollte dies nicht möglich sein, kann einem Vertreter eine Vollmacht ausgestellt werden. Grundsätzlich ist der Kunde für die Abmeldung verantwortlich.
Eine rückwirkende An- oder Abmeldung ist nicht möglich. Melden Sie Ihren Ein- und Auszug frühzeitig. Wir empfehlen den Umzug mindestens 14 Tage vorher zu melden. So stellen Sie sicher, dass alles reibungslos abgewickelt wird und Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen. Ihren Endzählerstand können Sie ganz bequem am Tag der Schlüsselübergabe übermitteln.
Bitte beachten Sie:
Wenn Ihr Auszug nicht rechtzeitig gemeldet wird, bleibt der Stromanschluss auf Ihren Namen registriert. Das bedeutet, dass der neue Mieter möglicherweise Strom über Ihren Vertrag bezieht – die Kosten würden weiterhin bei Ihnen liegen. Um dies zu vermeiden, melden Sie uns Ihren Auszug oder Ihre Abmeldung rechtzeitig.
Nein, das ist nicht mehr möglich. Melden Sie Ihren Umzug frühstmöglich, mindestens 14 Tage im Voraus. So stellen Sie sicher, dass alles reibungslos abgewickelt wird und Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen.
Selbstverständlich. Melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor dem Einzug bei uns an. So können wir sicherstellen, dass Ihr Stromanschluss rechtzeitig aktiviert wird und Sie nahtlos mit Strom der Stadtwerke Hamm versorgt werden.
Unsere Stromprodukte können Sie schnell und einfach über unseren Preisrechner auf der Startseite abschließen.
Vergessen Sie nicht die rechtzeitige Abmeldung bei Ihrem bisherigen Energieversorger.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Service-Center: Besuchen Sie uns persönlich im Service-Center am Südring 1.
Online-Service-Center: Melden Sie Ihren Um- oder Auszug bequem online über unser Online-Service-Center oder nutzen Sie unsere oben stehenden Onlineformulare Einzugsmeldung bzw. Auszugsmeldung.
Ein Übergabeprotokoll dient als Nachweis für den Kunden, dass er die Verbrauchsstelle übergeben hat. Hier werden die Zählerstände zum Übergabezeitpunkt dokumentiert.
Wenn Sie vergessen haben, Ihre alte Wohnung abzumelden, kann das bedeuten, dass Sie weiterhin für die Stromkosten dieser Wohnung verantwortlich sind. Solange die Abmeldung nicht erfolgt ist und der neue Mieter sich noch nicht angemeldet hat, werden die Stromkosten weiterhin Ihnen in Rechnung gestellt. Es ist daher wichtig, dass Sie sich umgehend bei Ihrem Stromlieferanten melden und die Abmeldung vornehmen. Bis zur offiziellen Abmeldung bleiben Sie der Vertragspartner und tragen die Verantwortung für die anfallenden Stromkosten. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, sollten Sie diesen Schritt so schnell wie möglich erledigen.
Keine Sorge, Ihre Stromversorgung in der neuen Wohnung ist durch die Grundversorgung sichergestellt. Das bedeutet, dass Sie weiterhin Strom erhalten, auch wenn Sie sich noch nicht angemeldet haben. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich so schnell wie möglich ummelden, um einen regulären und preiswerteren Stromvertrag abzuschließen. Die Grundversorgung ist in der Regel teurer als spezielle Tarife, die Sie bei einer Anmeldung wählen können. Im Online-Service-Center der Stadtwerke Hamm können Sie bequem online in ein anders Stromprodukt wechseln und von günstigeren Konditionen profitieren.